Für Presse und Veranstalter
Pressefotos, Stage- und Techrider, eine ausführliche Bandbeschreibung, Bandlogo und mehr gibt es im Dowloadbereich:
Hintergründiges:
Mit „An un för' sück“ veröffentlichten Wippsteert 2020 in Kooperation mit dem Osnabrücker Label Timezone Records ihr zweites full-length Album. Es umfasst elf Eigenkompositionen, produziert und aufgenommen von Matthias Lohmöller im DocMaKlang-Studio in Osnabrück. Die Produktion wird gefördert durch den Landschaftsverband Osnabrücker Land und den Landkreis Osnabrück.
Die Band gründete sich 2014 in Alfhausen-Thiene im Osnabrücker Nordkreis in Niedersachsen. Rund ein Jahr später produzierten und veröffentlichten die Musiker ihr erstes Album “Folkplattcore” in Eigenregie.
Stimmen:
„Eine Mischung aus Mumford & Sons, Torfrock und The Police.“
Matthias Lohmöller, DocMaKlang
„Eine Band aus Alfhausen-Thiene stemmt sich gegen den Dialektverdruss: Wippsteert singen auf Platt.“
noz.de
„Propper und adrett – wie die Vorgärten bei uns in Heeke.“
Unbekannt
„Vor allem aber unterhielt Wippsteert das Publikum mit dem ausgeprägt kreativen Potenzial der multiinstrumental begabten Musiker. Hut ab vor den Kompositionen, die sich erstens gut anhören ließen, zweitens markige Töne und Takteinheiten anschlugen und drittens dadurch auffielen, dass die Titel jedes Mal im Vergleich zum vorherigen Song ein neues Hörerlebnis vermittelten.“
noz.de
„Kerniger Power-Rock, zusammengehalten von gefällig dahinfließenden Melodiesträngen, angerauter Männergesang und filigranes Banjopicking (...)“
noz.de
"Manchmal kommt 'Tante Edit' vorbei" (3. August 2019)
erschienen in den Grafschafter Nachrichten / gn-online.de
Text: David Hausfeld / Fotos: David Hausfeld & Michael Gründel